Lehrinstitut für klassische Homöopathie Schleswig-Holstein Lehrinstitut für klassische Homöopathie Schleswig-Holstein

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Das Berufsbild
    • Warum hier lernen?
    • Homöopathischer Therapeut
    • Voraussetzungen
  • Die Ausbildung
    • Voraussetzungen
    • Das SH-Zertifikat (SHZ)
    • Die Gebühren
    • Bildungsprämie
    • Die Teilnahmebedingungen
    • Homöopathie + Heilpraktiker
    • Die Ausbildungsinhalte
    • Ihr Dozent
    • Warum diese Schule?
  • Die Supervision
    • Worum geht es?
    • Vorbereitung
    • Der Supervisor
    • Ort und Zeit
  • Links
  • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Disclaimer

Sitemap

Seiten

  • Lehrinstitut für klassische Homöopathie Schleswig-Holstein
  • Das Berufsbild des Homöopathen
    • Was spricht dafür, dass Sie sich für die Ausbildung in klassischer Homöopathie gerade an diesem Lehrinstitut entscheiden?
    • Das Berufsbild des homöopathischen Therapeuten
    • Welche Voraussetzungen muss ich erbringen, um die klassische Homöopathie berufsmäßig in der Arbeit mit Patienten einsetzen zu können?
  • Die Ausbildung: Dauer und Termine
    • Voraussetzungen zur Teilnahme an der Ausbildung zum klassischen Homöopathen
    • Das SH-Zertifikat (SHZ)
    • Die Studiengebühren der Ausbildung
    • Bildungsprämie – der Weiterbildungsprämiengutschein
    • Die Teilnahmebedingungen
    • Ausbildungskombination Klassische Homöopathie + Heilpraktiker
    • Die Ausbildungsinhalte
    • Ihr Dozent: Kai Kröger
    • Was motiviert mich zur Entscheidung gerade für dieses Lehrinstitut?
  • Das Angebot/die Möglichkeit der Supervision
    • Worum geht es in der Supervision?
    • Wie bereiten wir eine Supervision vor, welche die Teilnahme lohnt?
    • Wer ist Ihr Supervisor?
    • Die Supervision
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
Kai Kröger
Zum Kai Kröger Verlag


Zur Homöopathiepraxis
© 2014 Lehrinstitut für klassische Homöopathie Schleswig-Holstein | 04356 - 1473 | Impressum | Sitemap | Datenschutzerklärung